Technologieanalyse und prototypische Implementierung eines Online-Portals auf Basis einer Business Process Engine
Online-Portale stellen für Firmen heutzutage eine wichtige Kommunikationsplattform zum Kunden dar. Sie beeinflussen in wesentlichem Maße die Außendarstellung eines Unternehmens aber können auch eingesetzt werden, um Geschäftsprozesse zu automatisieren. Ein guter Webauftritt ist inzwischen in vielen Unternehmensbereichen grundlegend.
Der Entwurf und die Entwicklung eines solchen Systems ist mit großen Schwierigkeiten verbunden. Ein häufiges Problem ist die Umstand, dass sich die Geschäftsprozesse ändern, da auf neue Entwicklungen reagiert wird. Mit Hilfe von Geschäftsprozesssprachen lassen sich Geschäftsprozesse modellieren und danach mit Hilfe von Workflow Engines ausführen. Somit muss bei Änderungen an den Geschäftsprozessen nur das Modell geändert werden, aber nicht mehr der Code. Dies macht insbesondere die Wartung und Weiterentwicklung eines vorhandenen Portals deutlich einfacher.
In einem Projekt mit einer Kommunikationsfirma soll ein neues Online Portal erstellt werden, welches die Funktionen des alten Portals übernimmt aber auch neue Funktionen bietet. Dabei ist die Vorgabe, dass das System auf Java basiert sein soll um später von der Firma selbst weiterentwickelt und gepflegt zu werden.
Betreuer
Anforderungen
- Programmierkenntnisse in Java
- Grundkenntnisse der Entwicklung verteilter Systeme
Kontext
Online-Portale stellen für Firmen heutzutage eine wichtige Kommunikationsplattform zum Kunden dar. Sie beeinflussen in wesentlichem Maße die Außendarstellung eines Unternehmens aber können auch eingesetzt werden, um Geschäftsprozesse zu automatisieren. Ein guter Webauftritt ist inzwischen in vielen Unternehmensbereichen grundlegend.
Der Entwurf und die Entwicklung eines solchen Systems ist mit großen Schwierigkeiten verbunden. Ein häufiges Problem ist die Umstand, dass sich die Geschäftsprozesse ändern, da auf neue Entwicklungen reagiert wird. Mit Hilfe von Geschäftsprozesssprachen lassen sich Geschäftsprozesse modellieren und danach mit Hilfe von Workflow Engines ausführen. Somit muss bei Änderungen an den Geschäftsprozessen nur das Modell geändert werden, aber nicht mehr der Code. Dies macht insbesondere die Wartung und Weiterentwicklung eines vorhandenen Portals deutlich einfacher.
In einem Projekt mit einer Kommunikationsfirma soll ein neues Online Portal erstellt werden, welches die Funktionen des alten Portals übernimmt aber auch neue Funktionen bietet. Dabei ist die Vorgabe, dass das System auf Java basiert sein soll um später von der Firma selbst weiterentwickelt und gepflegt zu werden.
Aufgabenstellung
In dieser Bachelorarbeit soll eine prototypische Implementierung des Online Portals erstellt werden, die einen einfachen Geschäftsprozess ausführt. Dieser Geschäftsprozess soll mit Hilfe der Business Process Management Plattform Activiti verwaltet werden. Die grafische Benutzeroberfläche des Portals soll mit Java Server Faces realisiert werden.
Wir bieten
Die Bachelorarbeit ermöglicht die Mitarbeit in einem industrienahen Projekt. Die Erkenntnisse aus dieser Arbeit gehen in den weiteren Verlauf des Projektes ein. Der Prototyp wird als Vorlage für die Entwicklung des neuen Online-Portals verwendet werden.
bearbeitet durch
Daniel Arifin Siemarga Sim